Oktober 2023


08.10. Kutzenhausen/Elsass, 15 Uhr

Preisverleihung Leserabe-Schreibwettbewerb für Kinder aus dem Elsass

Cérémonie de remise des prix du concours d'écriture "Leserabe-Schreibwettbewerb" aux enfants d'Alsace

Maison Rurale de l'Outre-Forêt

F-67250 Kutzenhausen, 1place de l'Eglise

 

DETAILS FOLGEN! - Détails suivants!

 

https://www.maison-rurale.fr/zur-geschichte-des-bauernhofmuseums-la-maison-rurale-de-loutre-foret/?lang=de

 



13.10. Robert-Schuman-Realschule Achern 20 Uhr

Details folgen



Literaturtag des AutorenNetzwerks Ortenau-Elsass in der Oberkircher Literaturwoche

In Zusammenarbeit mit dem Förderverein der                                      Mediathek Oberkirch e.V.

20.10. Mediathek Oberkirch, 10-12 Uhr

Kindervormittag

Details folgen


20.10. Mediathek Oberkirch, 19 Uhr

Badischer Abend

Details folgen



27.10. Mediathek Gengenbach, 19 Uhr

Plakat Karin Jäckel
Plakat Karin Jäckel

Am 27. Oktober um 19 Uhr lädt die Mediathek Gengenbach in Zusammenarbeit mit der örtlichen Volkshochschule zu einem literarisch „Bunten Abend“ mit dem AutorenNetzwerk Ortenau-Elsass ein.

 

Das in zahlreichen Orten der Region in wechselnder Besetzung auftretende Netzwerk liest aus eigenen Werken, die entweder in namhaften Verlagen oder in sorgfältig lektorierten Selbstverlagsausgaben veröffentlicht werden.

Auf dem Programm stehen mundartliche und hochdeutsche Geschichten und Gedichte.

 

Mundartlich heiter präsentieren sich Brigitta Neidig aus Gengenbach sowie die Offenburgerin Margot Müller, auch als Vorsitzende der Muettersprochgesellschaft bekannt.

Mit Marion Stieglitz geht es an besondere „Glücksorte der Ortenau“, die sie in ihrem noch druckfrischen Buch gleichen Titels erkundet hat. Aus Lahr bringt die für ihre Regio-Krimis bekannte Autorin Gerlinde Marquardt Vergnügliches zur Jahreszeit mit.


Klaus Krüger, Journalist und Kolumnist der regionalen Tagespresse sowie Autor satirischer Episodentexte aus Offenburg, liest aus seinen humoristischen Mops-Geschichten. Die in Oberkirch wohnhafte Autorin und Verlegerin Karin Jäckel führt als Gründerin und Leiterin des AutorenNetzwerks durch den Abend. Gern stehen die Autorinnen und Autoren in der Pause und nach der Veranstaltung zum Gespräch und Büchersignieren bereit.

 

Einlass ist ab 18: 30 Uhr.

 

Eintrittskarten (5 €) gibt es an der Abendkasse sowie als Reservierung in der Mediathek.